Debt Management Software

Von der ersten Zahlungsauffor­derung über Ratenpläne bis hin zum gerichtlichen Mahnprozess und zur Vollstreckung

forderungsmanagement software
andere Kreditgeber, Energieversorgung, Telekommunikation, Handel, Baugewerbe, Fertigung, Bildung, Gesundheit, Versicherungen

Erfolgreiches Debt Management mit Software von Aryza

Immer mehr Unternehmen und Kunden geraten in der aktuellen wirtschaftlichen Situation in eine finanzielle Schieflage. Das Risiko für Zahlungsstörungen und –ausfälle steigt. Eine intelligente Debt Management Software ist demzufolge für den Cashflow wichtiger denn je. Die Herausforderung besteht jedoch häufig darin, den Kunden nicht zu verlieren und trotzdem die Forderung auszugleichen. Mit unserer fortschrittlichen Software-Lösung gelingt Ihnen dieser Spagat: Kundenbeziehungen und Liquidität erhalten – mit Kommunikation statt Konflikt.

Unsere Debt Management Software unterstützt Sie im gesamten Debitorenmanagement-Prozess – von der ersten Zahlungsaufforderung über Ratenpläne bis hin zum gerichtlichen Mahnprozess und zur Vollstreckung.

Aryza Enforce

Vorteile einer Debt Management Software

Verbesserte Beitreibungsquoten
Lösungsorientierte Maßnahmen und Funktionen wie eine erweiterte Zahlungsplan-Funktionalität und integriertem Reporting.

Zeit und Kosten sparen
Administrierbare Workflows und eine entscheidungsgesteuerte Verarbeitung.

Erhöhter Beitreibungserfolg
Auf Kunden abgestimmte und automatisierte Mahnprozesse und eine komfortable Wiedervorlagenverwaltung mit automatisierter Terminüberwachung sowie Funktionen für eine selektive und aufgabengerechte Vorgehensweise und Zuteilung zu Ihren Mitarbeitern.

Automatisierte und effiziente Prozesse
Durch die Automatisierung von Kernprozessen des kaufmännischen Mahnwesens, Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder Zwangsvollstreckung, und wiederkehrenden Arbeitsschritten wird der Aufwand für die Eigenbetreibung spürbar gesenkt.

Intelligente Schuldnersegmentierung
Unsere Debt Management-Software kann bei ausreichender Datenbasis künstliche Intelligenz nutzen, um die Schuldner zu segmentieren.

Cloud-Betrieb
Durch den Betrieb in der Cloud ermöglichen wir Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und schnelle Skalierbarkeit. Bearbeiten Sie Ihre Fälle ganz einfach im Browser von überall aus.

Besserer Überblick dank elektronischer Akte
In der elektronischen Akte eines Schuldners oder Kunden wird der Schriftverkehr gesammelt, Buchungen ausgeführt, Notizen hinterlegt und es werden Zahlungsvereinbarungen geplant, berechnet und angelegt – teils voll automatisiert. Schriftverkehr und Mahnungsversand erfolgen direkt aus der Debt Management-Software heraus.

Zahlreiche Schnittstellen
Durch den einfachen Im- und Export ist es möglich die Daten verschiedenster Vorsysteme in die Debt Management-Software zu übernehmen. Zahlreiche Schnittstellen zwischen unserer Lösung und Ihren schon angebundenen Systemen z. B. der Buchhaltung, der Bank oder externen Informationsdienstleistern und Auskunfteien ermöglichen Ihnen einen kontinuierlichen Informationsfluss.

Transparente Bearbeitung
Der Ausgangspunkt für die tägliche Sachbearbeitung ist die Schnellübersicht der Schuldnerakten. Die Debt Management Software bietet Ihnen auf einen Blick die nötige Transparenz über den Status aller offenen Forderungen.

KI-basierter Chatbot
Der Bot kann nicht nur einfache Anfragen im Schuldnerportal bearbeiten, sondern sogar die Verhandlung zur Neustrukturierung von Finanzierungen übernehmen. Darüber hinaus ist die Hemmschwelle an Zahlungsstörungen zu arbeiten für den Schuldner geringer und es herrscht weniger Schamgefühl Fragen zu stellen, wenn offensichtlich mit einem Bot kommuniziert wird.

So profitieren unsere Kunden vom Einsatz der Debt Management Software

84%

schnellere Bearbeitung

23%

gesteigerte Kundenzufriedenheit

46%

schnellere Begleichung offener Forderungen

FAQ

Wie funktioniert die Schuldnersegmentierung mittels künstlicher Intelligenz

Durch aktuelle und transparente Daten, optional angereichert durch die Einbindung externer Quellen, kann das System zum Beispiel erkennen, ob offene Raten lediglich durch eine vergesse Rechnung entstanden sind, oder ob der Kunde schwerwiegendere finanzielle Schwierigkeiten hat. Die Debitorenmanagement Software ermöglicht es, je nach Segment unterschiedliche lösungsorientierte Maßnahmen zu ergreifen, um Klienten zielgruppenspezifisch anzusprechen. Dies kann durch die Einbindung künstlicher Intelligenz zur Unterstützung in der Entscheidungsfindung noch weiter optimiert werden.

Durch das Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz treffen Sie bessere Entscheidungen und können so individuell auf Ihre Kunden zugehen. Denn wer Schuldner wertschätzend und über den passenden Kanal anspricht, profitiert oftmals nicht nur von einer schnelleren Begleichung der offenen Forderung, sondern sorgt auch für die Bindung des Kunden.

Gerät eine Forderung dann in Verzug kann die Künstliche Intelligenz ebenfalls bei der Restrukturierung unterstützen. Aus Basis von historischen Daten kann die ideale Rate und der bestmögliche Zahlungshorizont festgelegt werden. Dies verbessert die Recovery-Rate maßgeblich wovon letztendlich auch der Schuldner profitiert.

Funktioniert die Lösung auch für die Zusammenarbeit mit Inkassopartnern?

Wenn Sie kein Eigeninkasso betreiben, sondern mit mehreren Inkassopartnern zusammenarbeiten, dann verhilft Ihnen unsere Performance Management Lösung Aryza Control zu einer noch effektiveren Partnerschaft.

Kontaktieren Sie uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ihre Kontaktdaten:

Anrede*
Datenschutz*

News

Webinar STP & Aryza: Insolvenzen automatisiert managen (09.04.2025)
Steigende Heizkosten: 7 Stellschrauben für ein zukunftssicheres Forderungs-management bei Energieversorgern
A happy man in an office setting leans back in his chair with his hands behind his back, sat in front of his laptop.
Aryza-Leitfaden: Wie unsere Lösungen Ihrem Unternehmen helfen können